Hängematten Perspektive

Hängematten Perspektive@haengematten_perspektive

2 followers
Follow

2025 episodes (2)

Zivilisationsgeräusche –  Wie perfekt muss Natur sein?
Ep. 02

Zivilisationsgeräusche – Wie perfekt muss Natur sein?

In dieser Folge der Hängematten-Perspektive geht es um das vermeintlich Störende: Zivilisationsgeräusche mitten in der Natur. Ich nehme dich mit auf einen Morgenspaziergang an den Rand einer Streuobstwiese. Zwischen Amsel, Zilpzalp und Buntspecht klingen auch Autos, Flugzeuge und ein bellender Hund durch – und genau das wird zum Thema. Wie gehen wir eigentlich damit um, wenn die Natur nicht die perfekte Postkartenidylle ist? Wenn Störgeräusche auftauchen, in unseren Tonaufnahmen, aber auch in unserem Alltag? Ich erzähle dir, warum ich mich entschieden habe, diese “Unreinheiten” nicht herauszuschneiden – und was das mit Akzeptanz, Aufmerksamkeit und unserer Rolle als Menschen im Ökosystem zu tun hat. Du erfährst, warum es manchmal gar nicht das perfekte Naturerlebnis braucht, um zur Ruhe zu kommen. Warum Konzentration auch mitten im Alltagsrauschen entstehen kann. Und warum es gut tut, sich wieder mehr dem Unperfekten zuzuwenden – in der Natur wie im Leben. 🐦 1. Merlin Bird ID – Die App für Vogelstimmen

Losgelegt und abgehangen
Ep. 01

Losgelegt und abgehangen

In dieser ersten, ungeschnittenen Episode nehme ich dich mit auf einen morgendlichen Spaziergang durch meinen Lieblingswald – ein Ort, an dem Gedanken fließen dürfen und Perspektiven sich verändern. Ich erzähle dir, wie die Idee zur Hängematten-Perspektive entstand, warum ich die Natur als Quelle für Resilienz und Reflexion sehe und was dich in diesem Podcast erwartet. Zwischen Vogelstimmen, Sonnenlicht und umgestürzten Bäumen entstehen kleine Denkräume – unaufgeräumt, ehrlich und ganz nah dran.